AUSGEWÄHLTES
Der zebraluchs ist eine fruchtbare mitteldeutsche Kreuzung aus Grafik & Architektur.
Feines Handwerk trifft hier auf Kombinationslust: frische Kontraste werden gesetzt und
Inhalte zu Aussagen gestaltet – in Büchern, Magazinen, Ausstellungen und Corporate Identities.
Immer im Dialog überzeugen wir gerne mit massgeschneiderten Visualisierungen.
Dauerausstellung: Hörbarer Glaube – Johann Sebastian Bach in Arnstadt
Schlossmuseum Arnstadt | Gestaltung, Planung und Umsetzung mit deck61° Partner für Licht und Raum GbR | 2019
DetailsSonderausstellung: MärchenSpiele – von Zauber, Mut & Abenteuer
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig | Gestaltung, Planung und Umsetzung mit deck61° Partner für Licht und Raum GbR und Andrea Willmann, Werkstatt für Architektur & Gestaltung | 2017/18
DetailsWerbemittel zur Sonderausstellung "Dynastiegewitter"
Museum Weißenfels im Schloss Neu-Augustusburg | Grafische Konzeption, Gestaltung & Satz
DetailsSonderausstellung – Eilenburg–Ilburg–Eulenburg & die Heinzelmännchen
Stadtmuseum Eilenburg | Grafische Konzeption, Gestaltung, Satz; mit deck61°, Partner für Raum und Licht
Katalog zur Bayrischen Landesausstellung 2017 – Ritter, Bauern, Lutheraner
Haus der bayerischen Geschichte | Grafische Konzeption, Gestaltung, Satz & Druckvorstufe
DetailsBornaer Zeitreisen – Juniorführer zur Dauerausstellung
Museum der Stadt Borna | Grafische Konzeption, Gestaltung, Satz und Illustrationen (Protagonisten, Infografiken, Collagen)
DetailsKatalog zur Bayerischen Landesausstellung 2016 – Bier in Bayern
Haus der bayerischen Geschichte | Grafische Konzeption, Gestaltung, Satz & Druckvorstufe
DetailsKünstlermappe für Gemeinschaftsausstellung
Cusanuswerk Bonn | Grafische Konzeption, Gestaltung, Satz & Produktionsbetreuung
DetailsAusstellung – Helden im Wilden Osten
"Helden im Wilden Osten" WANDERAUSSTELLUNG | bis 1.Mai 2016 | BStU-Außenstelle Erfurt
DetailsAusstellungskatalog – Das Grauen hinter schönen Bildern
Schloßmuseum Arnstadt | Gestaltung & Satz
DetailsDas Möhrchenheft mit Kiki Karotte - ein nachhaltiges Hausaufgabenheft
Städte Weimar, Erfurt und Jena | Ein Gemeinschaftsprojekt von Rugwind Design Studio, Andreas Bauermeister, Lydia Keßner und zebraluchs. Nun ist das Möhrchenheft auf Bundesebene ausgezeichnet vom Nachhaltigkeitrat. Werkstatt N Projekt 2015
E-Paper für Dauerausstellung des smac Chemnitz
smac Chemnitz | Satz, Erstellung von Grafiken und Karten
Detailsbauhaus koordinaten (Guidebook)
Bauhaus-Universität Weimar | Konzept, Gestaltung, Satz, Illustrationen & Kartenerstellung für Guidebook inkl. englische Version
Sächsische Staatskapelle Dresden
Die Werft | Konzept, Grafik-Design, Satz, Konzertpläne, Programmhefte, Geschäftsausstattung, Plakate
DetailsKulturlandschaften Thüringen
BU Weimar, FH Erfurt, Thür. Minist. f. Bau, Landesentwicklung u. Verkehr | Gestaltung, Satz, Grafiken & Kartengestaltung
DetailsStadt-Umland-Karte Bad Langensalza
Stadt Bad Langensalza, in Zusammenarbeit mit Stock&Partner, Jena | Gestaltung, Satz, Illustration und Kartenbearbeitung
DetailsGeschmackverstärker Halle
Kulturfalter-Verlag | Layout, Satz, Illustrationen und Kartenüberarbeitungen des Gastronomie- und Shopping Guide für Halle
DetailsPORT-Magazin 1 und 2
Freie Studenteninitiative der Bauhaus-Universität Weimar | Mitinitiator, Fundraising & Satz der ersten Magazine
(smow)
(smow) | Konzept, Grafik-Design, Satz, Illustration, Anzeigenkampagnen, Schaufenstergestaltung, Bucheinband, Einladungskarten
Details